Salzperle

Salzperle
Sạlz|per|le: am Magnesiastäbchen oder in der Öse eines Platindrahts durch Schmelzen von Phosphorsalz oder Borax in der Flamme des Bunsenbrenners erzeugter glasklarer Tropfen, der Metalloxide mit charakteristischen Farben löst. Die Herst. der S. dient als Vorprüfung der qual. anorg. Analyse.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Chrom — Eigenschaften …   Deutsch Wikipedia

  • Hartverchromung — Eigenschaften …   Deutsch Wikipedia

  • Verchromung — Eigenschaften …   Deutsch Wikipedia

  • Vorprobe — Phosphorsalzperlen hier von links nach rechts mit Silber (Ag), Kupfer (Cu), Nickel (Ni), Eisen (Fe) und Mangansalz(Mn) Eine Vorprobe ist in der Chemie im Bereich der Analytik ein Kurzversuch, den man mit einer nicht weiter aufbereiteten, zumeist… …   Deutsch Wikipedia

  • Boraxperle — Bo|rax|per|le: ein am Platindraht oder Magnesiastäbchen hängender Tropfen geschmolzenen Boraxes, in dem oxidische Mineralien unter Entwicklung charakteristischer Farben aufgelöst sind (↑ Salzperle) …   Universal-Lexikon

  • Magnesiastäbchen — Ma|g|ne|si|a|stäb|chen [↑ Magnesia (3)]: aus gesintertem Magnesiumoxid bestehende Stäbchen, die zum Verbringen von Stoffproben in die Flamme eines Bunsenbrenners dienen (↑ Flammenfärbung, ↑ Salzperle). * * * Magnesiastäbchen,   aus gesintertem… …   Universal-Lexikon

  • Phosphorsalzperle — Phọs|phor|salz|per|le: Bez. für den am Platindraht oder Magnesiastäbchen hängenden Tropfen geschmolzenen Ammoniumnatriumhydrogenphosphats (»Phosphorsalz«), das Schwermetalloxide unter Entwicklung charakteristischer Färbungen löst (↑ Salzperle).… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”